Vorteile der EPS-Dämmplatten

-  
EPS hat keinen negativen Einfluss auf Gesundheitszustand , da es keine schädliche Substanzen abgibt und umweltfreundlich ist.
-   EPS ist gegen Schimmelbildung und Bakterien widerstandfähig und ist keine Nahrung für Insekten und Nagetiere.
-   Es ist selbstverlöschend. Die Dämmplatten entzünden sich durch Zigaretten oder Funke nicht.
- EPS ist eines der leichtersten Isoliermaterial.
- Eine gut ausgeführte Dämmung ermöglicht die Einsparung der Heizkosten bis zu 50%.
- EPS ist eines der billigsten Isoliermaterial.
- Die Dämmplatten charakterisieren sich durch einfache Montage, es ist nicht schwer sie zu schleifen, lagern, sägen und anzupassen.
- EPS ist gegen Wasser und Feuchtigkeit widerstandfähig.
- Durch eine gut ausgeführte EPS-Dämmung kann man den CO2-Ausstoß sogar um 60% reduzieren.
- Die Anwendung der EPS-Dämmplatten ist fast unbegrenzt. Die Produkte aus expandiertem Polystyrol kann man nicht nur in der Bauindustrie aber auch in der Lebensmittelindustrie (Lebensmittelverpackungen, Becher, Tabletts) ausnutzen.
- Der Produktionsprozess der EPS-Dämmplatten bedürft großen Energieeinsatz nicht und die Produktionstechnologie ist umweltschonend.
- Die im Produktionsprozess entstehenden Abfälle sind erneut als Isolier- und Wärmezusatz zu Beton, Mörtel oder Putz ausnutzen.